Aber auch sonst
hat Schale sein idyllischen Flair nicht verloren. Mit seinem
historischem Dorfzentrum und den vielen Fachwerkhäusern, alten Gehöften
und Sehenswürdigkeiten (wie das Messlager Kreuz im Dreiländereck) konnte
das schmucke Dorf schon einige Medaillen bei verschiedenen Wettbewerben
erwerben: 1973 und 1980 wurde es mit der Bronzemedaille im
Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden".
Unter anderem
wurde z. B. die "Evers'sche Mühle" zum Dorfgemeinschaftshaus restauriert
und die alte Dorfschmiede als "kleines Museum" für die Öffentlichkeit
zugänglich gemacht. Abgerundet wird das Dorfbild von einem natürlich
angelegtem Wildgehege mit altem Backhaus, indem Aktivitäten des
Heimatvereins stattfinden.
Der ehrgeizige Einsatz aller Vereine hat sich
gelohnt: 2006 gewann Schale im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
die Silbermedaille.
Für am Schießsport Interessierte ist in Schale ein Schießplatz (Wurftaubenschießstand) des SSC Schale für Trap- und Skeetschießen, Kipphasenanlage, Kugelstand und Fasanenturm vorhanden. Dieser wird z.Zt. zu einem Olympiastützpunkt des DSB ausgebaut.