Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt für Plattdeutsches Theater 


Große Freude bei der Laienspielschar des Plattdeutschen Theaters Hopsten: Für ihren langjährigen und leidenschaftlichen Einsatz zur Pflege der plattdeutschen Sprache wurde die Theatergruppe mit dem Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet.

Was 1993 mit sieben Zuschauern begann, hat sich zu einem festen Bestandteil im Hopstener Veranstaltungskalender entwickelt. Heute sind die Aufführungen der Laienspielschar regelmäßig ausverkauft und begeistern weit über die Gemeindegrenzen hinaus.

Im Rahmen einer Feierstunde in der Öffentlichen Bücherei im Bürgerhaus Veerkamp überreichte Landrat Dr. Martin Sommer den Preis an den Vorsitzenden Peter Johannemann. Auch Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer gratulierte der Theatergruppe herzlich: „Ihr seid eine feste Institution in Hopsten. Mit Herz und Humor bewahrt ihr ein wichtiges Kulturgut – die plattdeutsche Sprache.“

Neben dem kulturellen Beitrag leistet die Laienspielschar auch gesellschaftlich Großes: Alle Aufführungen werden ehrenamtlich organisiert und ein Teil der Einnahmen wird jährlich an karitative Einrichtungen gespendet.

Der Brauchtumspreis, der seit 1989 verliehen wird, würdigt Projekte, die sich in besonderer Weise für den Erhalt regionaler Kultur einsetzen. Die Jury lobte die Theatergruppe als generationenübergreifend, heimatverbunden und beispielhaft engagiert.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und auf viele weitere Jahre voller plattdeutscher Theaterfreude!