Amtsinhaber Ludger Kleine-Harmeyer bleibt Bürgermeister der Gemeinde Hopsten. Mit 63,96 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen den parteilosen Kandidaten Frank Stegemann durch, der von SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der UWG unterstützt wurde und 36,04 Prozent der Stimmen erhielt. Damit tritt Ludger Kleine-Harmeyer eine weitere Amtszeit als Bürgermeister an.
Neben der Bürgermeisterwahl wurde auch der neue Gemeinderat gewählt. Hier konnte die CDU ihre Rolle als stärkste politische Kraft in der Gemeinde behaupten. Sie gewann zehn von elf Wahlkreisen und erzielte insgesamt 43,73 Prozent der Stimmen. Das entspricht zehn Sitzen im neuen Rat.
Als Gewinner dieser Wahl gilt jedoch die UWG, die ihr Ergebnis deutlich verbessern konnte. Mit 21,21 Prozent der Stimmen zieht sie künftig mit fünf Sitzen in den Gemeinderat ein und wird damit zweitstärkste Fraktion.
Die SPD kam auf 14,22 Prozent und erhält drei Sitze, die FDP erzielte 14,15 Prozent und bekommt ebenfalls drei Sitze. Die Grünen erreichen mit 6,69 Prozent der Stimmen einen Sitz.