Drei neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Hopsten


Die Freiwillige Feuerwehr Hopsten ist bestens für die Zukunft gerüstet: Mit der Segnung und offiziellen Übergabe von drei neuen Fahrzeugen wurde die Einsatzbereitschaft der Löschzüge in Hopsten, Schale und Halverde entscheidend gestärkt.

Pfarrerin Annette Wendland und Pfarrer Peter van Briel segneten die Fahrzeuge und die Menschen, die damit unterwegs sein werden. Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer und Gemeindebrandmeister Ralf Drees betonten die große Bedeutung der Ersatzbeschaffungen: „Es war kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um allen hier den Rücken zu stärken.“

Insgesamt hat Hopsten fast eine Million Euro in die neuen Feuerwehrfahrzeuge gesteckt - rund 91.000 Euro in jedes der beiden Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) und 770.000 Euro in das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF).

Mit den neuen Fahrzeugen verfügen die Löschzüge nicht nur über mehr Schlagkraft und moderne Ausstattung, sondern auch über zusätzliche Sicherheit im Einsatz.

Bürgermeister Kleine-Harmeyer dankte den Frauen und Männern der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz: „Zusammenhalt, Verantwortung und Einsatzbereitschaft zeichnen unsere Teams aus. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinde.“

Nach der feierlichen Übergabe nutzten viele Gäste die Gelegenheit, die Fahrzeuge zu besichtigen und gemeinsam auf die Zukunft der Feuerwehr Hopsten anzustoßen.