KuKuG

Das Kinder- und Kulturprogramm der Gemeinde Hopsten!
Mit diesem Kinderkulturprogramm möchte die Gemeinde Hopsten allen Kindern und Jugendlichen in Hopsten, Schale und Halverde ein attraktives Kulturprogramm bieten und fördern. Organisiert und durchgeführt werden die Projekte durch die Vertreter der Parteien im Gemeinderat.
Endlich - Der KuKuG geht 2022 wieder in Startposition!
Nach der langen und langweiligen Coronazeit wagen wir uns in diesem Jahr wieder an ein paar Veranstaltung und Ausflüge mit dem KuKuG!
Zu folgenden Terminen könnt Ihr Euch (ab dem Anmeldedatum) anmelden:
Nr. | Veranstaltung | Ansprechpartner/ Anmeldung | Ort | Datum | WICHTIGES |
1 | Fahrt zum ANTL e.V. Workshop "Wasserforscher" 6 - 12 Jahre | Walter Üffing E-Mail: Telefon: ANMELDUNG ab: 20.06.2022 | ANTL Tecklenburg | Mittwoch 13.07.2022 13:00 - 18:30 Uhr | Abfahrten wie folgt: |
2 | Fahrt zum ANTL e.V. Workshop "Bootstbau" 6 - 12 Jahre | Walter Üffing E-Mail: Telefon: ANMELDUNG ab: 20.06.2022 | ANTL Tecklenburg | Mittwoch 13.07.2022 13:00 - 18:30 Uhr | Abfahrten wie folgt: 13:15 Uhr Hopsten Schulzentrum 13:30 Uhr Schale Wildgehege 13:45 Uhr Halverde Kirche |
3 | Tierpark Nordhorn 7 - 11 Jahre | Sigrid Krehe & Jörg Pauli E-Mail: j_pauli@icloud.com ANMELDUNG ab: 01.08.2022 | Tierpark Nordhorn | Sonntag 14.08.2022 8:30 - ca. 18:00 Uhr | Abfahrten wie folgt: 8:30 Uhr Schale Wildgehege 8:45 Uhr Halverde Kirche 9:00 Uhr Hopsten Schulzentrum |
4 | GrabungsCamp Kalkriese (Varusschlacht) 1. - 3. Klasse und 4. - 6. Klasse | Sonja Kamphus
| VARUSSCHLACHT Museum und Park Kalkriese Osnabrück | Freitag 19.08.2022 14:30 Uhr | Abfahrten wie folgt: 14:30 Uhr Hopsten Schulzentrum |
5 | Malworkshop "Pouring" 8 - 13 Jahre | Kerstin Werremeier E-Mail: kerstin@uwg-hopsten.de ANMELDUNG ab: 13.08.2022 | Kustraum Franziskus Schule | Samstag 27.08.2022 03.09.2022 jeweils 10:00 Uhr (zusammen-hängeder Kurs an 2 Terminen) | Bitte Kleidung anziehen, die auch mal einen Farbkleks abbekommen darf. |
Bogenschießen 10 - 12 Jahre und 13 - 14 Jahre | Vera Königschulte E-Mail: koenigschulte.hopsten @freenet.de ANMELDUNG ab: 01.09.2022 | AC Recke Brookweg 28 49509 Recke | Samstag 10.09.2022 10:00 Uhr 10 - 12 Jährige 14:00 Uhr 13 - 14 Jährige | Anfahrt muss selbst organisiert werden. Bitte festes Schuhwerk, enganliegende Kleidung und keine Hoodies mit Kordeln etc. tragen! | |
6 | Airbrush 1 ab 10 Jahre | Vera Königschulte E-Mail: koenigschulte.hopsten @freenet.de ANMELDUNG ab: 04.10.2022 | Werkraum Schulzentrum Hopsten | Samstag 15.10.2022 11:00 Uhr | Bitte Kleidung anziehen, die auch mal einen Farbkleks abbekommen darf. |
7 | Airbrush 2 ab 10 Jahre | Vera Königschulte E-Mail: koenigschulte.hopsten @freenet.de ANMELDUNG ab: 04.10.2022 | Werkraum Schulzentrum Hopsten | Samstag 12.11.2022 11:00 Uhr | Bitte Kleidung anziehen, die auch mal einen Farbkleks abbekommen darf. |
9 | Weihnachtsmarkt Bremen ab 12 Jahre | Sigrid Krehe & Jörg Pauli E-Mail: j_pauli@icloud.com ANMELDUNG ab: 12.11.2022 | Bremen | Samstag 26.11.2022 | Informationen zur Abfahrt etc. folgen |
Weitere Infos zu den Programmpunkten:
1. Fahrt zur ANTL e.V. Tecklenburg "Wasserforscher"
Als „Wasserforscher“ taucht in die faszinierende Welt der Wasserlebewesen ein. Hierfür wird kein Taucheranzug benötigt, dafür aber Gummistiefel, Kescher und Becherlupe, um die Wasserbewohner des Mühlenbachs zu erforschen. Geheimnisvolle Wesen, darunter Tauchkünstlern, gefräßige Raubtiere und Meister der Tarnung gibt es zu entdecken.
WICHTIG: Bringt bitte einen Rucksack mit Proviant für ein Picknick, zudem Gummistiefel oder Wasserschuhe, Wechselsocken, -schuhe und -hosen mit!
2. Fahrt zur ANTL e.V. Tecklenburg "Bootsbauwerkstatt"
In der "Bootsbauwerkstatt" baut Ihr kleine Boote, die anschließend auf große Fahrt gehen.
WICHTIG: Bringt bitte einen Rucksack mit Proviant für ein Picknick, zudem Gummistiefel oder Wasserschuhe, Wechselsocken, -schuhe und -hosen mit!
3. Fahrt zum Tierpark Nordhorn
Der Tierpark Nordhorn ist ein kinderfreundlicher Zoo mit mehr als 100 Tierarten und Lehrbauernhof mit seltenen einheimischen Rassen.
Besonderes Highlight: An diesem Tag werdet Ihr mit dem Boot über den Vechtesee zum Zoo fahren!4. GrabungsCamp Kalkriese
GrabungsCamp Kalkriese (Varusschlacht) - Geschichte unter unseren Füßen
Am Beispiel von Ausgrabungen wird die Arbeit eines archäologischen Teams vorgestellt. Anschließend führt Ihr selber Schritt für Schritt eine eigene kleine "Ausgrabung" im GrabungsCamp durch.5. Malworkshop "Pouring"
Was ist „Pouring“?
Der englische Begriff „pouring“ bedeutet übersetzt gießen oder schütten. Bei dieser Technik werden die Farben also nicht mit dem Pinsel oder Spachtel aufgetragen, sondern auf die Leinwand geschüttet.
Da die Farben zwischenzeitlich trocknen müssen findet der Malworkshop an 2 Terminen statt.6. Airbrush 1
Airbrush ist eine ungewöhnliche Maltechnik, bei der man mit einer Spritzpistole Farbe aufträgt. Das ist erst ein bisschen ungewohnt, aber dann entstehen mit dem Luftpinsel tolle Effekte!
7. Airbrush 2
Airbrush ist eine ungewöhnliche Maltechnik, bei der man mit einer Spritzpistole Farbe aufträgt. Das ist erst ein bisschen ungewohnt, aber dann entstehen mit dem Luftpinsel tolle Effekte!
8. Bogenschießen
Das Bogenschießen, also das Schießen mit Pfeil und Bogen, ist eine sehr vielfältige und abwechslungsreiche Sportart.
Hier könnt Ihr den Bogensport ausprobieren.
Eine entsprechende Bogensport-Ausrüstung wird jedem Teilnehmer an diesem Tag zur Verfügung gestellt.Die beiden Kurse finden nach Alter statt:
10 - 12 Jahre: 10 Uhr
13 - 14 Jahre: 14 UhrWICHTIG: Bitte festes Schuhwerk, enganliegende Kleidung und keine Hoodies etc. mit Kordeln tragen! Für lange Haare bitte ein Haargummi mitbringen! Die Anfahrt muss selbst organisiert werden.
9. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Bremen
In diesem Jahr geht es endlich wieder nach Bremen! Hier dürft Ihr in kleineren Gruppen über den Weihnachtsmarkt schlendern und Weihnachtsduft schnuppern.
Weitere Infos zur Fahrt folgen!
WICHTIG
Damit es gerecht bei den Anmeldungen zugeht, haltet Euch bitte an das Anmeldedatum! Die jeweiligen Anmeldetermine findet Ihr bei den entsprechenden Programmpunkten. Bitte beachtet, dass vorher KEINE Anmeldung entgegen genommen werden kann.
Es muss unbedingt vor bzw. zum Projektbeginn die Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben bei der Gemeinde oder bei dem Projektleiter abgegeben werden!
Was ist NEU?!
Wem es aufgefallen ist - wir haben ein neues Logo...
Aber auch in Sachen Anmeldung fliegen wir mit dem KuKuG in Richtung Zukunft - für das Programm ab Herbst werdet Ihr Euch künftig ONLINE anmelden können. Genauere Infos über das Onlineverfahren erfahrt Ihr hier, wenn es soweit ist.
Zunächst bleibt anmeldetechnisch noch alles beim Alten: per Mail bei dem jeweiligen Ansprechpartner!
Auf was dürft Ihr Euch schon freuen?!
Unter anderem erwarten Euch noch ein paar Programmpunkte, die noch in Planung sind:
- Fahrt zum Fußballspiel des VfL Osnabrück
- Kochkurse bei Anne von der Haar
- Curling
- ...
Ab wann und wie ihr Euch für die o.g. Aktionen anmelden könnt erfahrt Ihr in Kürze hier. Merkt Euch aber schon einmal die Daten vor.