STADTRADELN


Die Gemeinde Hopsten ist erneut dabei: Vom 29. Mai bis 18. Juni 2025 heißt es wieder "Rad statt Auto" – denn STADTRADELN geht in die nächste Runde! Bereits zum fünften Mal beteiligt sich Hopsten an der internationalen Klimaschutzaktion des Klima-Bündnisses. Ziel ist es, gemeinsam so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen – für den Klimaschutz, die Gesundheit und eine lebenswerte Gemeinde.

Mitradeln lohnt sich – für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzumachen – egal ob auf dem Arbeitsweg, zur Schule oder bei einer entspannten Wochenendtour. Jeder Kilometer zählt! Und das im doppelten Sinne: Auch in diesem Jahr spendet die Gemeinde einen Cent pro geradeltem Kilometer an einen gemeinnützigen Zweck in Hopsten.

Gemeinsamer Auftakt mit Sternfahrt und Kabarett
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Radfreunde zum Auftakt: Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer lädt am Donnerstag, 29. Mai 2025, zur großen Sternradtour durch die Ortsteile Hopsten, Schale und Halverde ein. Start ist jeweils um 13 Uhr, Ziel ist das Dreiorteeck am Wiesenblick, wo gegen 15 Uhr der Kabarettist Heinrich Schulte-Brömmelkamp auf gewohnt humorvolle Weise auf 50 Jahre Gemeindegebietsreform zurückblickt.

„Ich freue mich auf die gemeinsame Tour und auf viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so der Bürgermeister. „Unser Ziel ist klar: mehr Bewegung, mehr Klimaschutz und noch mehr Miteinander!“

Mitmachen ist ganz einfach!
Die Anmeldung erfolgt online unter: www.stadtradeln.de/hopsten
Kilometer können bequem per App oder analog per Erfassungsbogen eingetragen werden. Auch Teams, Nachbarschaften oder Vereine sind herzlich eingeladen, gemeinsam in die Pedale zu treten.

Anmeldung zur Sternfahrt bis 23. Mai 2025
Wer bei der Sternfahrt mitradeln möchte, meldet sich bitte bis zum 23. Mai 2025 per E-Mail an pleie@hopsten.de oder telefonisch unter 05458 93 25 12.

Gemeinsam radeln wir für eine nachhaltige Zukunft – seien Sie dabei!
STADTRADELN 2025 – Hopsten zeigt, wie umweltbewusst und radbegeistert eine Gemeinde sein kann. Jeder Kilometer zählt – für Sie, für uns, für Hopsten!