Umbauarbeiten am Rathaus


Die Umbauarbeiten (Erweiterung und energetische Sanierung) des Rathauses sind gestartet. Das Dach des in den Jahren 1964/65 gebauten Rathauses wird in den kommenden Monaten entfernt und das Bestandsgebäude um ein weiteres Staffelgeschoss mit neuem Dach aufgestockt und dadurch ebenso energetisch aufgewertet. Da das vorhandene Dach die heutigen energetischen Standards nicht erfüllt, es in Teilen undicht ist und die statischen Voraussetzungen für die Montage einer Photovoltaikanlage nicht erfüllt war eine Dachsanierung dringend notwendig. Ebenso lässt sich ein wachsender Bedarf an Räumlichkeiten im Rathaus feststellen. So fehlt es massiv an Büroflächen, Besprechungsmöglichkeiten sowie Nebenräumen verschiedenster Art. 

Maßnahmen

  • Entfernung des vorhandenen Dachs und Aufstockung des Bestandsgebäudes um ein Staffelgeschoss in Holzbauweise. Im neuen Staffelgeschoss entstehen auf etwa 260 m² 9 Büroräume für Einzel- und Doppelarbeitsplätze, Sozialräumlichkeiten, sanitäre Anlagen und Nebenräume für Haustechnik.
  • Aufstockung des Treppenturms und des Aufzugs im Anbau des Rathauses zur Realisierung eines barrierefreien Zugangs des neuen 2. Obergeschosses des Rathauses und Schaffung eines 2. Rettungsweges
  • Ausstattung des Gebäudes mit einer Klimaanlage 
  • Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Staffelgeschosses
  • Umsetzung diverser brandschutzrechtlicher Vorgaben im Bestandsgebäude
  • Errichtung einer Rampenanlage am Haupteingang des Rathauses

Dauer der Maßnahme

Die Fertigstellung der Arbeiten sind für Frühjahr/ Sommer 2026 geplant.

Kosten der Maßnahme

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rd. 1.250.000,00 EUR. 

Zugang zum Rathaus

Der Zugang zum Rathaus ist sichergestellt. Derzeit sind alle Eingänge nutzbar. Das DRK-Heim ist nur über den Parkplatz des Rathauses erreichbar. Sollten sich Änderungen ergeben, wird dies kurzfristig bekannt gegeben. 

Downloads

Bilder